Geschichte
Einige Stationen aus der Geschichte
1928 Gründung des Vereins ("Burschen" aus Frankenwinheim und Lülsfeld) als "Abteilung der DJK"
in den 30er Jahren:
1930 Anschluss an Katholischen Burschenverein, Auflösung der DJK
1933 Selbständiger Verein
in den 40er Jahren:
1940 Neuer Sportplatz an der Schallfelder Straße
1948 Spielgemeinschaft Frankenwinheim-Lülsfeld
in den 50er Jahren:
1951 1. Mannschaft: Meisterschaft der C-Klasse (Spielgemeinschaft mit Lülsfeld)
1953 25-jähriges Stiftungsfest
1. Mannschaft: Meisterschaft der C-Klasse, Aufstieg in B-Klasse (Teilnahme bis 1966)
1958 Gründung der Korbball-Abteilung (von Hugo Auer)
in den 60er Jahren:
1965 Kreismeisterschaft der Schüler (zusammen mit Lülsfeld)
1966 1. Mannschaft: Erringung der B-Klassen-Meisterschaft und Aufstieg in die A-Klasse
Sportheim-Bau-Beginn
1968 1. Mannschaft: Erringung der A-Klassen-Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksliga
40-jähriges Jubiläum des SV mit Einweihung des Sportheims
1968 - 1976 1. Mannschaft: Bezirksliga (damals die höchste unterfränkische Spielklasse)
in den 70er Jahren:
1978 1. Weinfest und 50-Jahr-Feier des SV
in den 80er Jahren:
1988 1. Mannschaft: Meisterschaft in der B-Klasse
Gründung der Tennis-Abteilung
60-jähriges Jubiläum des SV mit Festabend
1989 Bau der Tennis-Anlage
in den 90er Jahren:
1991 1. Mannschaft: Meisterschaft in der A-Klasse und Aufstieg in die Bezirksliga
1993 1. Mannschaft: Aufstieg in die Bezirksoberliga (nach Ausscheidungsspielen)
1996 1. Mannschaft: Aufstieg in die Landesliga (nach Ausscheidungsspielen)
ab 2000:
2002 25. Weinfest mit Festumzug
2003 75-Jahr-Feier des Vereins
1. Mannschaft: Meisterschaft in der Kreisliga und Aufstieg in die Bezirksliga
2005 1. Mannschaft: Abstieg in der Kreisliga
2008 80-Jahr-Feier des Vereins
ab 2012:
Die Vorstandschaft setzt sich seit der Neuwahlen vom 03. März 2012 aus einer
sieben köpfichen Vorstandschaft zusammen.
Vorstandsprecher: Walter Burger.