Der harmonische Weg
Aikido wird mit Judo, Karate, Kendo usw. zu den Budo-Künsten gerechnet und ist tief in der fernöstlichen Tradition und Kultur verwurzelt. (Budo: wörtl. “Weg des Kriegers”). “Aikido” ist ein japanisches Wort:
AI Die Silbe AI steht für Liebe und Harmonie.
KI bezeichnet die universelle Energie die innere Kraft
DO steht für den Weg.
Aikido ist eine defensive, moderne Kampfkunst, die ohne Wettkampf auskommt. Beim Üben von Aikido werden die Prinzipien des Annehmens eines Angriffs und des Ausweichens vermittelt
Es wird die Neutralisierung des Angreifers angestrebt.
Historie
Aikido wurde von dem Japaner Morihei Ueshiba (1883-1969) entwickelt. Morihei Ueshiba erlernte verschiedene Kampfkünste und brachte sich darin jeweils bis zur Meisterschaft. 1922 entwickelte er ein eigenes System, das Aiki-Bujutsu und änderte 1925 die Bezeichnung in Aiki-Budo. Er unterrichtete in Japan als sehr bekannter Budo-Lehrer, dabei veränderte er sein Aiki-Budo fortlaufend, bis er es in der Zeit von 1941-1945 schließlich in Aikido umbenannte.
Aikido in Frankenwinheim
Trainer: Bernhard Rüb, 4. Dan im Aikikai Deutschland
Training: Dienstags
– Kinder ab schulpflichtigem Alter von 17 bis 18 Uhr
– Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene von 18.30 bis 20 Uhr
Dein Ansprechpartner

Trainer